Schüler:innen der 5g (22/23) stellen den gebundenen Ganztag vor
19. Januar 2023
Präsentation beim Eltern-Informationsabend der 4. Klassen

Dazu gestalteten wir Plakate, die ihr euch hier nochmal genauer ansehen könnt.
1.) Der Sinn des Ganztages:
- durch mehr Zeit in der Schule und das gemeinsame Üben sowie Spielen lernen wir einander besser kennen
- in der Schule wird viel „erledigt“
- Unterstützung der Eltern, die zwecks Arbeit zeitlich geringe Kapazitäten haben
2.) Tagesablauf
- 08:00 – 15:30 Uhr
(Montag bis Donnerstag, Freitag bis 13 Uhr)
Regelunterricht (auch am Nachmittag= „gebunden“)
- 12:15 Uhr bzw. 13:00 Uhr
gemeinsames Mittagessen der jeweiligen G-Klassen in St. Ludwig
- Am
Dienstag und
Donnerstag
ab 13:15 Uhr bzw. 14:00 Uhr
AG-Angebote („Kochen & Backen “, „Spiele “, „Zumba“…)
3.) Zusätzliches Fach
- Parallel zu den AG-Nachmittagen Intensivierung in Kleingruppen
--> Lernen für Proben und Übungszeit zum Wiederholen, auch Zeit, um Fragen an Lehrer:in zu stellen
4.) Studierzeit
- Mo-Do für die Erledigung der Wochenpläne, Hausaufgaben…
- Wochenplanarbeit
--> Schüler:in darf entscheiden, welche Aufgabe in welcher Reihenfolge erledigt wird
--> Montags Kontrolle durch den Lehrer:in (= Selbstständigkeit wird gefördert)
Wir hoffen wir konnten DICH/EUCH überzeugen ein Teil des Ganztages zu werden. 😉
Liebe Grüße,
eure 5g mit Frau Wanner